S-Bahn auch nach den Ferien verspätet
Auf der Breisgau-S-Bahn kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen / DB Regio: Debatte über Lösungsansätze läuft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KAISERSTUHL/BREISGAU/ELZTAL. Die Probleme im S-Bahn-Betrieb im Breisgau halten auch nach den Winterferien an. Sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch kam es auf der Linie S 1 zu größeren Verspätungen und zu einzelnen Zugausfällen. Ursache am Dienstag waren nach Angaben der Deutschen Bahn vor allem Verzögerungen bei Kuppelvorgängen von Zugteilen. Immer mehr Fahrgäste haben die Nase voll. Laut DB Regio werden derzeit "mit allen Beteiligten Lösungsansätze zur Verbesserung der Verkehre diskutiert".
Zur Hauptverkehrszeit am Morgen traf es an beiden Tagen vor allem Berufspendler und Schüler. Viele von ihnen hatten Freiburg als Fahrtziel – sie kamen zum Teil über eine Stunde später an, als es der Fahrplan versprach. Ein Brennpunkt war erneut der Bahnhof in Gottenheim. Dort kommen die aus dem Schwarzwald über Freiburg fahrenden Züge an, um dann wieder zurückzufahren. Zugleich pendeln Züge zwischen Gottenheim und Endingen. Der Fahrplan sieht für beide ...