Russland-Eskalation: Was droht Verbrauchern und der Wirtschaft?
Steigende Energiekosten belasten schon jetzt viele Haushalte. Macht die Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine Gas unbezahlbar? Auf Verbraucher und Industrie kommen Belastungen zu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Steigende Energiekosten sind schon jetzt eine Belastung für viele Haushalte. Die Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine könnte die Preise zusätzlich antreiben. Foto: Andrey Popov / stock.adobe.com
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine eskaliert und Deutschlands Verbraucher blicken besorgt gen Osten. Denn was sich dort abspielt, hat Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft und könnte die ohnehin schon hohen Energiepreise weiter anheizen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte am Dienstag: "Ich nehme an, wir werden jetzt kurzfristig ein Ansteigen der Gaspreise erleben, mittelfristig hoffe ich, dass sich der Markt schnell wieder beruhigt."
Gerät die Erholung der Wirtschaft von der Pandemie ins Stocken?
Ausgeschlossen ist das nach Einschätzung von Volkswirten nicht. "Denn die ...