Rund um das Thema Verkehr
Beim Bürgerverein Littenweiler ging’s um Haltestellen- und Bahnhofsumbau sowie Bahnhofsvorplatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG-LITTENWEILER. Ende März haben sich Stadtverwaltung, Bahn, Bäckerei Heitzmann, Bund und Land nach jahrelangem Ringen über die Grundstücke auf dem Littenweiler Bahnhofsvorplatz geeinigt. Doch wie geht es weiter auf dem Weg zur Quartiersmitte, die auf dem Areal entstehen soll? Darüber gab es unterschiedliche Meinungen bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Littenweiler. Dort ging es zudem um die langen Schließzeiten am Bahnübergang und um die Sanierung der Gleise an der Straßenbahnendhaltestelle.
Wenn die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) im Sommer Gleise und Weichen in der Lassbergschleife saniert (siehe Seite 17), wird der Kreuzungspunkt Richtung Bahnhof Littenweiler nicht mit erneuert. Dies habe rein wirtschaftliche Gründe und nichts mit der politischen Entscheidung zu tun, ob die Tramlinie ...