Rund um Batzenberg und Hexental liegt die CDU deutlich vorne, außer in zwei Gemeinden
Der Wahlsonntag ist vorbei, Bürgerinnen und Bürger haben gewählt, die Stimmen sind ausgezählt. Wie wurde im Hexental und am Batzenberg abgestimmt? Ein Überblick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Au
Stimmenkönige in Au sind die Grünen um die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf. Bei den Erststimmen holte sie sich 35,4 Prozent, bei den Zweitstimmen 31,6 Prozent. Gegenüber 2021 hat sie 4,8 Prozent bei den Erststimmen hinzugewonnen, bei den Zweitstimmen aber 2,9 Prozent verloren. Die CDU mit Kandidat Klaus Schüle kommt auf 31,4 Prozent der Erst- und 27,9 Prozent der Zweitstimmen. Gegenüber 2021, als Matern von Marschall für die CDU angetreten war, ist das ein Plus von 4,7 Prozent bei den Erststimmen. Ludwig Striet und seine SPD kommen auf 10,7 Prozent der Erst- und auf 10,9 Prozent der Zweitstimmen – was einem Stimmenverlust von 9,1 beziehungsweise von 5,3 Prozent entspricht. Damals war Julia Söhne für die SPD angetreten. Die AfD um Martina Kempf holt sich 9 Prozent der Erststimmen und verzeichnet damit einen ...