Rund 50 Anfragen nach Badesaisonfreikarten

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu schön um wahr zu sein: Das Pop-up-F... in der Baugrube auf dem Kronen-Areal.  | Foto: DLRG Offenburg
Zu schön um wahr zu sein: Das Pop-up-Freibad in der Baugrube auf dem Kronen-Areal. Foto: DLRG Offenburg
Wir müssen uns ein bisschen entschuldigen. Die BZ Offenburg hat in ihrer gestrigen Ausgabe das neue Pop-up-Freibad der DLRG in der Oststadt angekündigt. In der brachliegenden Baugrube auf dem Kronen-Areal, wo ein Projektentwickler mit dem Bau von 120 Wohnungen seit 2021 nicht in die Puschen kommt, so stand da zu lesen, werde die DLRG als Übergangslösung ein temporäres Sommerbadevergnügen installieren. Wer besonders fix ist, so war weiter zu lesen, könne am gestrigen Dienstag im Büro des Offenburger Stadtmarketings eine kostenlose Saisonkarte abholen. Wie Stadtmarketingchef Stefan Schürlein am Dienstagnachmittag mitteilte, habe es in seinem Büro rund 50 Anfragen nach den wohlfeilen Freikarten gegeben. Wir müssen jedoch auf das Datum der Meldung, 1. April, verweisen und sagen: April, April.
Schlagworte: Stadtmarketingchef Stefan Schürlein
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel