Rumänienhelfer werden ausgebremst
Der Verein "Helfende Hände" hat sich aufgelöst, nachdem das Quelleareal als Lager für Hilfsgüter nicht mehr zur Verfügung steht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Glückliche Tage, als die Helfer noch ...ter in großer Zahl speichern konnten. | Foto: Heiner Fabry Glückliche Tage, als die Helfer noch ...ter in großer Zahl speichern konnten. | Foto: Heiner Fabry](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/7b/c2/e8/125551336-w-640.jpg)
STEINEN. Ein Verein wurde zu Grabe getragen: Die "helfenden Hände", die in dem Verein seit seiner Gründung im Jahr 2009 für Rumänien ehrenamtlich aktiv waren, rührten sich kaum, als die Gründerin der Hilfsorganisation, Margot Göller Gameti, am Freitag im Nebenzimmer des Gasthauses "Adler" mit leiser Stimme verkündete: "21, also mehr als die notwendigen zwei Drittel unserer Mitglieder, haben der Auflösung unseres Vereins schriftlich zugestimmt. Es ist vorbei."
Helene Kast hatte am Abend zuvor den letzten Truck auf die lange Reise in den Westen Rumäniens geschickt. Sie selbst fährt nach der Auflösung nach und versucht, den Menschen, die auf Hilfe aus Steinen warten, zu erklären, dass ...