Waffenhandel
Rüstungsindustrie legt kräftig zu
Erstmals steht mit BAE Systems ein europäisches Unternehmen an der Spitze der Waffenschmieden weltweit. Fünf deutsche Konzerne sind unter den Top 100.
Di, 13. Apr 2010, 9:09 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STOCKHOLM. US-Konzerne dominieren weiter den globalen Rüstungsmarkt – doch mit der britischen Firma BAE Systems hat sich erstmals ein europäisches Unternehmen an die Spitze der Waffenschmieden gesetzt. Die Briten verzeichneten 2008 einen Umsatz in Höhe von 32,4 Milliarden Dollar. Sie überflügelten damit den bisher führenden US-Hersteller Boeing. Dieser fiel mit 29,2 Milliarden noch hinter Lockheed Martin (USA, 29,9 Milliarden) auf Platz drei zurück. Dies geht aus der Liste der 100 weltweit größten Rüstungsunternehmen hervor, die das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri am Montag veröffentlichte.
Insgesamt lag der Verkauf von Kriegsmaterial 2008 – dem jüngsten Jahr, für das es verlässliche Zahlen gibt – um mehr als elf Prozent höher als 2007. Der Umsatz stieg auf 385 Milliarden Dollar. "Um diese Zahlen in eine Perspektive zu ...