Deutsches Bildungswesen
Rüge der OECD
Experten führen zahlreiche Mängel an / Bund und Länder weisen die Kritik zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Der Befund der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über das deutsche Bildungssystem mutet abermals ernüchternd an. Eine vergleichsweise niedrige Zahl von Hochschulabsolventen, gemessen an der Wirtschaftskraft bescheidene Bildungsausgaben und finanziell schlecht ausgestattete Grundschulen – das sind die Hauptkritikpunkte im Bildungsbericht.
Bildungswissenschaftler vergleichen in der Studie "Bildung auf einen Blick" Jahr für Jahr die Bildungssysteme von 34 Staaten. Die Ergebnisse im Einzelnen: ...