Hohe Jugendarbeitslosigkeit in Industriestaaten

Rückzug in die Resignation

Viele Junge in Industrieländern fallen aus der Arbeitslosenstatistik.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hände hoch: Junge Leute protestierten ...ie Wirtschaftspolitik ihrer Regierung.  | Foto: dapd
Hände hoch: Junge Leute protestierten in Madrid im Mai gegen die Wirtschaftspolitik ihrer Regierung. Foto: dapd

GENF. Was die hohe Jugendarbeitslosigkeit in den Industriestaaten angeht, so gibt es schlechte Gründe für eine verbesserte Statistik. Die Erwerbslosenquote der 15- bis 24-Jährigen sinkt von 17,5 Prozent bis auf 15,6 Prozent, sagt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) voraus. Dies liege nicht daran, dass mehr der zumeist hervorragend ausgebildeten jungen Leute einen Arbeitsplatz fänden. Stattdessen zögen sich viele resigniert vom Arbeitsmarkt zurück – und fielen so aus der Statistik.

Mit dem Rückzug vom offiziellen Arbeitsmarkt vollzieht sich nach Beobachtung des Hauptautors der ILO-Studie, Eckehard Ernst, zunehmend auch in westlichen Industriestaaten eine ähnliche Entwicklung, wie in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eckehard Ernst

Weitere Artikel