Rückzieher beim Rankhof

Stadionprojekt des Basler FC Concordia kommt nicht zustande / Auch der Umbau ruht  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der FC Concordia plante für 200 Millio...Einkaufszentrum, Wohnungen und Hotel.   | Foto: repro: BZ
Der FC Concordia plante für 200 Millionen Euro ein Stadion mit Einkaufszentrum, Wohnungen und Hotel. Foto: repro: BZ

BASEL. Ein großes Bauprojekt für Basel kommt nicht zustande: das neue Rankhof-Stadion am Rhein wird nicht gebaut. Dies gab der Präsident des Fußballclubs Concordia, der im heutigen Rankhof kickt, jetzt bekannt. Für das Scheitern wird die Basler Regierung verantwortlich gemacht. Dieser lagen jedoch weder konkrete Pläne, noch die Zusage eines Investors vor. Der Kanton hätte aber sein Stadion selbst umgebaut, damit es den Anforderungen des heutigen Profifußballs genügt. Doch diese Pläne ruhen jetzt erst einmal.

Sanierungsbedürftig ist das Stadion an der Grenzacher Straße keineswegs, denn es ist erst von 1993 bis 1995 für 20,5 Millionen Franken nach Entwürfen des im Jahr 2000 verstorbenen Architekturprofessors ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mario Greiner, Jacques Herzog, Hans-Peter Wessels

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht