Langzeitstudie

Rückgang bei Quellschüttungen: Wie Münstertal seine Wasserversorgung modernisieren will

BZ-Plus Wird Münstertal in Zukunft genug Wasser haben? Zu welchem Preis? Und was muss man tun, um die Versorgung sicherzustellen? Mit den Auswirkungen der Klimakrise hat sich die Gemeinde befasst.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Münstertal gibt es nur teilweise ei...ltern wie hier im Ortsteil Kaltwasser.  | Foto: Frank Schoch
In Münstertal gibt es nur teilweise eine zentrale Wasserversorgung, auch geregelt mittels Hochbehältern wie hier im Ortsteil Kaltwasser. Foto: Frank Schoch
Einen Blick bis in das Jahr 2052 wagte im Auftrag der Gemeinde Münstertal das Planungsbüro Fritz. Ausgehend von der aktuellen Situation legte es eine 30-Jahre-Prognose vor. Maximal 11,5 Millionen Euro müssten investiert werden, sollten alle Einwohner samt Außenbereiche an eine verlässliche, zentrale ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel