Neue Struktur

Rotes Kreuz plant künftig ohne Zivis

Nach Plänen der Bundesregierung soll die Zivildienstzeit auf sechs Monate verkürzt werden. Das wird auch auf die Arbeit des Roten Kreuzes gravierende Auswirkungen haben. Schon im nächsten Jahr werden im Rettungsdienst keine Zivis mehr eingesetzt werden können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
DRK-Kreisgeschäftsführer Jochen Hilper... Mobilen Sozialen Dienst  (von links).  | Foto: Marius Alexander
DRK-Kreisgeschäftsführer Jochen Hilpert (links) und Norman Ostenholt (rechts) mit zwei „letzten Mohikanern": Adrian Meyer (Zivi im Rettungsdienst) und Dennis Gündner, (Zivi im Mobilen Sozialen Dienst (von links). Foto: Marius Alexander
Die neue Regelung, mit der die Zivildienstzeit von neun auf sechs Monate reduziert wird, soll zum 1. August umgesetzt werden. Dies wird gleichermaßen mit einer leichten Verzögerung für den mobilen sozialen Hilfsdienst gelten. Im DRK-Kreisverband setzt man deshalb ganz auf die Unterstützung junger Menschen, die beim DRK ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norman Osterholt, Jochen Hilpert, Tanja Balduin

Weitere Artikel