Röhrenfalle oder Blattschuss?
Auch Freiburger Experten sind dem Bären auf der Spur. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜNCHEN (AFP/BZ). Wo der erste bayerische Bär seit mehr als 130 Jahren abgeblieben ist, weiß momentan niemand. Vielleicht ist er längst wieder in Österreich – wo er allerdings auch zum Abschuss freigegeben ist. Im Freistaat liegen die Jäger dennoch auf der Lauer. Gleichzeitig versuchen Naturschützer, das Tier lebend zu fangen. Hier die Antworten auf Fragen zum Vorgehen:
Was machen die Naturschützer?Den Bären durch einen Schuss aus dem Betäubungsgewehr ruhig zu stellen, ist sehr riskant: Dazu müsste sich der Schütze dem Tier bis auf 30 Meter nähern. ...