Röhrendes Geräusch
Flugplatzanwohner stören sich am Lärm des Springerflugzeugs / Ausnahmeregel seit 2010 unnötig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Freiburger "Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm" beklagt sich, dass die Fallschirmspringer mit ihrer Maschine immer häufiger für Lärmbelästigungen sorgen. Der Verein hat sich deshalb an die Flugplatz GmbH gewandt – und dabei erfahren, dass zeitliche Beschränkungen, die es früher einmal gab, aufgehoben wurden. Kurios: Beim Fallschirmsportverein ist die neue Regelung noch gar nicht angekommen – weshalb dieser auch verwundert über die Klagen der Fluglärmgegner ist.
Die "Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm" ist empört: "Klammheimlich" habe die Flugplatz GmbH die zeitlichen Beschränkungen für die Fallschirmspringer aufgehoben, schreibt der Verein in einem Brief an die Gemeinderatsfraktionen. Das will die ...