Riesenschritte in ein besseres Leben
Oft sind es nur Kleinigkeiten, mit denen ehrenamtliche Sozialpaten bei anderen Menschen eine große Wirkung erzielen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Anneli Ahnert kann ihr Glück kaum fassen. Genau 119 Frauen und Männer haben sich bei ihr in diesem Jahr ungefähr so gemeldet: "Ich möchte etwas Sinnvolles tun. Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren. Können Sie mir helfen?" Und ob sie kann. Sie leitet die Stelle "Freiwilligen Engagement" beim Caritasverband Hochrhein und das Projekt "Integration fördern durch Patenschaften". Sie bringt hilfesuchende Menschen mit denen zusammen, die sich freiwillig und ohne Lohn engagieren wollen.
Dass das klappt, schildert die fröhliche Caritas-Frau an Dutzenden von Beispielen. Da ist das Kind aus dem Kosovo, das wegen seiner Sprachdefizite fast auf der Förderschule gelandet wäre, hätte es nicht diese bis dato völlig fremde Frau gegeben, die es mit Fantasie, Geduld und ...