Richter, Kerker, Galgenweg

BZ-Plus BZ-SERIE: Ein geschichtlicher Rundgang durch Neustadt führt zu Schauplätzen der einstigen Gerichtsbarkeit /.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<BZ-AbcRot>1. Das neue Amtsgericht </B...zminister Heinz Eyrich begrüßt werden.  | Foto: privat
1/6
1. Das neue Amtsgericht Neustadts Amtsgericht steht auf der Allmend und dort zufällig auf dem Kreuzsteinäcker, der im Mittelalter sogar hin und wieder als Richtstätte genutzt wurde. Hier wurden Delinquenten geköpft, ehe man Leichenteile außerhalb der Stadt an den Galgen knüpfte. Der nüchterne Amtsgerichtsbau hat seinerzeit 3,8 Millionen D-Mark gekostet. Die Planung für diesen Neubau begann schon 1961. Damals musste sich das baden-württembergische Finanzministerium mit der Frage beschäftigen, ob es sinnvoll sei, in das alte Amtsgerichtsgebäude unten in der Scheuerlenstraße eine Zentralheizung einzubauen. Wirtschaftlicher sei ein Neubau auf der Allmend. Das Land hat der Stadt das Baugrundstück damals für 12 D-Mark pro Quadratmeter abgekauft. Erst 1981 wurde das Gebäude, in dem auch das Notariat untergebracht ist, eingeweiht. Dazu konnte der damalige baden-württembergische Justizminister Heinz Eyrich begrüßt werden. Foto: privat
Die hohe Gerichtsbarkeit, die Schwerverbrechen aburteilen, Todesurteile verhängen und vollstrecken konnte, oblag in weiten Teilen des Hochschwarzwaldes der Herrschaft des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel