Rhina war nach Rhina eingeladen

Der hessische Namensvetter feiert 1000-jähriges Ortsbestehen / Delegation mit Bürgermeister Merle an der Spitze war dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG (BZ). Abseits der jetzt drei Jahrzehnte währenden Städtepartnerschaft zwischen Laufenburg und Le Croisic gibt es seit knapp zwei Jahren Kontakte zwischen Rhina und Rhina. Der Ort in Hessen, der Gemeinde Haunetal zugehörig, hatte im Vorfeld des 1000-jährigen Bestehens, das er heuer feiert, den Namensvetter am Hochrhein ausfindig gemacht. Eine Laufenburg-Rhinaer Abordnung war nun bei den Festivitäten dabei.

Mit Blick auf das Jubiläum hatte der Heimat- und Geschichtsverein von Rhina/ Hessen sich auf die Suche nach Namensvettern gemacht - und zwei entdeckt: Rhina, den Stadtteil von Laufenburg, und Rina im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Merle, Georg Gerteis, Klaus Kemmler

Weitere Artikel