Rheinfelder Tierheim kämpft mit den Folgen des Tierhandels im Internet
Immer häufiger werden Tiere über Online-Marktplätze verkauft. Ihr Zustand ist häufig katastrophal und am Ende landen sie im Tierheim – auch im Rheinfelder. Ein Besuch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Rheinfelder Tierheim nimmt – bis zur gesetzlich erlaubten Anzahl – auch Tiere aus dem Ausland auf. Hierfür kooperiert es mit zwei Tierheimen aus Rumänien und Bosnien. Doch seit einiger Zeit gelangen auch immer mehr Tiere über Online-Portale wie Ebay Kleinanzeigen ins Tierheim. Weil manche Familien sich nicht der Verantwortung bewusst sind, die Haustiere mit sich bringen.
Im ersten ...