Rhein wird zwölf Meter aufgestaut

DIE GESCHICHTE DES KRAFTWERKS RYBURG-SCHWÖRSTADT TEIL 4: Die optimale Ausrichtung ist im Labor getestet worden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Laufrad zur ersten Kaplan-Turbine ...enflügel sind bereits eingebaut.        | Foto: Archivbild:  Energiedienst AG
Das Laufrad zur ersten Kaplan-Turbine für das Kraftwerk beim Zusammenbau im Maschinenraum des KRS. Drei von fünf verstellbaren Turbinenflügel sind bereits eingebaut. Foto: Archivbild:  Energiedienst AG

SCHWÖRSTADT. Das Stauwehr und Turbinenhaus im Kraftwerk Ryburg-Schwörtadt (KRS) stauen den Rhein auf etwa zwölf Meter über Niedrigwasser auf. Bei diesem Gefälle haben die vier Kaplan-Turbinen eine Schluckfähigkeit von je 350 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, also insgesamt 1 400 Kubikmeter. Dies ergibt eine Leistung von je 35 000 PS, wobei die Leistung aller vier Turbinen entsprechend der Wasserführung des Rheines zwischen 50 000 und 140 000 PS schwanken kann.

Das Stauwehr befindet sich auf der schweizerischen Rheinseite, während das Maschinenhaus auf der badischen Seite erbaut wurde.
Das Stauwehr
Das Maschinenhaus
Mit einer Länge von 116 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel