Reptilien behindern Riesenbahnprojekt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa
Foto: dpa
EIDECHSEN bremsen das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm. Bei einer Begehung am geplanten Albvorlandtunnel der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm habe man mehrere hundert Mauer- und Zauneidechsen entdeckt, sagte S-21-Sprecher Jörg Hamann am Donnerstag. Für den Bau habe die Bahn bereits seit mehr als einem Jahr einen Planfeststellungsbeschluss. Die geschützten Reptilien dürfen nur in bestimmten Perioden und nicht zu Winterschlaf- und Brutphasen umgesiedelt werden. "Wir hoffen, dass das Bundesamt die Priorität des Genehmigungsverfahren erkennt, damit wir spätestens im August umsiedeln", sagte Hamann. Sonst könnte sich der Bau bis in den nächsten Frühling verzögern.
Schlagworte: Jörg Hamann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel