Interview

Renate Blumenthal: "Wir hatten immer das Gefühl, nicht fremd zu sein"

BZ-Plus Wie war es 1966 als junge Lehrerin in einer kleinen Landgemeinde? Anlässlich des 850-Jahr-Jubiläums von Märkt erzählt Renate Blumenthal von ihrem Leben im Dorf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Renate Blumenthal mit den Schülern der...le, die sie von 1966 bis 1974 leitete.  | Foto: Hannes Lauber
Renate Blumenthal mit den Schülern der Märkter Grundschule, die sie von 1966 bis 1974 leitete. Foto: Hannes Lauber
Mit dem Aufschwung der Gemeinde Märkt, die dieses Jahr ihr 850-jähriges Bestehen feiert, war in den 60er Jahren der Bau eines neuen Schulhauses verbunden. Renate Blumenthal wurde 1966 Schulleiterin und blieb acht Jahre in Märkt, in denen die Volksschule sich zur modernen Grundschule wandelte, die damals mit der Nachbargemeinde Eimeldingen kooperierte. Hannes Lauber hat sich von Renate Blumenthal ihre Erinnerungen an Märkt schildern lassen.
BZ: Frau Blumenthal, wie kommt man als junge Frau, die in der Großstadt aufgewachsen ist, auf die Idee, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Renate Blumenthal, Gabi Merstetter, Hannes Lauber

Weitere Artikel