Blaulicht
Reizgas statt Brand bei Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend in Todtmoos
Die Feuerwehr Todtmoos ist am Donnerstagabend zu einem vermeintlichen Brand in der Hauptstraße gerufen worden. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass Reizgas im Flur versprüht worden war.
Fr, 7. Feb 2025, 12:25 Uhr
Todtmoos
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bei dem Feuerwehreinsatz am Donnerstag...der Drehleiter aus dem Gebäude geholt. | Foto: Feuerwehr Todtmoos Bei dem Feuerwehreinsatz am Donnerstag...der Drehleiter aus dem Gebäude geholt. | Foto: Feuerwehr Todtmoos](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/57/89/31/408389937-w-640.jpg)
Zu einem vermeintlichen Brand in einem Wohnhaus in der Hauptstraße ist die Feuerwehr Todtmoos am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr alarmiert worden. Vor Ort stellte sich die Situation dann anders dar, wie die Feuerwehr mitteilte. Statt eines Brands stellten die Einsatzkräfte im Hausflur eine größere Menge Reizgas fest. Einer der Bewohner wurde im Laufe der polizeilichen Ermittlungen als Verursacher festgestellt. Die Polizei teilte mit, dass ein 42-jähriger Mann aus noch ungeklärter Ursache Reizgas aus seiner in der Wohnung aufbewahrten Reizgaspistole abgefeuert haben soll.
Es entwickelte sich Rauch und die Reizgase verteilten sich im Gebäude. Das Gas machte den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Flucht über das Treppenhaus unmöglich. Teilweise war das Gas schon in die Wohnungen gezogen. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude und brachte zwölf Menschen nach draußen, einen Teil von ihnen mit Hilfe der Drehleiter, andere mit Hilfe einer Schutzhaube über den Flur. Nach Angaben der Polizei wurden drei Bewohner ärztlich untersucht. Die Feuerwehrleute trugen während des Einsatzes Atemschutz.
Alle Bewohnerinnen und Bewohner fanden in einem Gastraum des Hotels Maien Zuflucht und wurden vom Rettungsdienst untersucht. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Nach intensiver Belüftung der Wohnungen konnten die Menschen dorthin zurückkehren. Die Ermittlungen der Polizei, was der Grund für die Benutzung der Reizgaswaffe war, sind im Gange. Sachschaden entstand nicht.
![Manche Bewohner, die nicht in den Korb... Die Feuerwehrleute trugen Atemschutz. | Foto: Feuerwehr Todtmoos Manche Bewohner, die nicht in den Korb... Die Feuerwehrleute trugen Atemschutz. | Foto: Feuerwehr Todtmoos](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/57/89/36/408389942-w-640.jpg)
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.