Reihenhäuser als Kompromiss?

Gemeinderat reagiert auf Kritik aus Jechtingen an Bebauungsplan.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SASBACH. Der Bebauungsplan "Löchleäcker/Sponeckstraße" wird voraussichtlich geändert. Nachdem sich im Ortschaftsrat Jechtingen Widerstand gegen den für die Offenlage fertigen Bebauungsplan regte, hat Bürgermeister Jürgen Scheiding in der öffentlichen Sitzung am Mittwochabend eine Alternative vorgeschlagen, die vom Gremium auch bei drei Enthaltungen angenommen wurde. Stein des Anstoßes sind die drei Mehrfamilienhäuser, die der Bebauungsplan möglich macht.

Er wolle nicht von der Maßgabe weggehen, den wertvollen Boden für viele Wohnungen zu nutzen, erklärte Scheiding. Wahrscheinlich werde "Löchleäcker/ Sponeckstraße" für lange Zeit – vielleicht für immer – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reinhard Morgenstern, Michaela Nock, Matthias Mamier

Weitere Artikel