Rechtspopulisten im Reichstag
SCHWEDEN I: Regierungschef Reinfeldt kann zwar weiterregieren, doch der Einzug der Rechten verdirbt ihm die Siegerlaune.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STOCKHOLM. Trotz seines grandiosen Wahlerfolges hat Schwedens Regierungschef Reinfeldt seine klare Mehrheit im Parlament verloren. Schuld ist der Einzug der Rechtspopulisten. Das Regieren wird für Schwedens bürgerliche Allianz künftig komplizierter.
Sieger sehen anders aus. Da hatte Fredrik Reinfeldt, Schwedens konservativer Ministerpräsident, das beste Wahlergebnis der Parteigeschichte eingefahren und als erster bürgerlicher Premier, der sein Amt zu behaupten vermochte, Geschichte ...