Totes Kind in Freiburg

Reaktionen auf Kindsmord: Wächst die Straflust der Gesellschaft?

In Freiburg wurde ein achtjähriger Junge getötet. Die Bürger reagieren mit Mitgefühl und Trauer – aber auch Wut und Rachedurst. Im Netz fordern manche drakonische Strafen für den Täter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In einem Rechtsstaat entscheidet Justi...siert. Selbstjustiz ist fehl am Platz.  | Foto: dpa
In einem Rechtsstaat entscheidet Justitia, was mit Vergewaltigern und Kinderschändern passiert. Selbstjustiz ist fehl am Platz. Foto: dpa
Die Nachricht vom Tod eines Freiburger Jungen hat sich rasant verbreitet. Der achtjährige Armani fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer. Ob es sich dabei um ein Sexualdelikt handelt, ist noch unklar. Auf Facebook häufen sich die Beileidsbekundungen an die Eltern – durchbrochen von Wut-Kommentaren: "Weg mit dem Dreckschwein. Langsam quälen, foltern und sterben lassen", schreibt einer. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietrich Oberwittler, Zygmunt Bauman, Christina Schlepper

Weitere Artikel