Weißes Haus
Rausschmiss des Chefstrategen Steve Bannon
Der politische Chefstratege des US-Präsidenten verlässt das Weiße Haus. Steve Bannons Abschied erfolgt offiziell in gegenseitigem Einvernehmen. Trump dürfte seiner Linie dennoch treu bleiben.
Frank Herrmann & dpa
Sa, 19. Aug 2017, 0:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es hat sich angedeutet, weil auch die oft so riesenhafte Welt des Donald Trump nach innen enge Grenzen hat. Steve Bannon, politischer Chefstratege des US-Präsidenten, verlässt das Weiße Haus. Der eisgraue Mann galt schon öfter als angezählt, war aber ein Stratege mit sieben Leben. In der letzten Runde waren seine Gegner wohl zu stark. Am Freitagabend gab das Weiße Haus sein Ausscheiden bekannt.
"Wir danken ihm für das Geleistete und wünschen ihm das Beste", heißt es in einer Erklärung von Trumps Sprecherin Sarah Sanders. Stabschef John Kelly und Bannon hätten sich auf den Rücktritt des bisherigen Chefberaters geeinigt. Er hatte demnach am Freitag seinen letzten Arbeitstag im Weißen Haus.Es ist das Ende eines lange ...