Raus an die Luft – und die Seele auftanken
Messbar fitter und ausgeglichener: Warum Wandern in Wald und Flur so gut für uns ist – und uns auch ein bisschen glücklicher machen kann.
Angelika Mayr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Das Wandern ist des Müllers Lust", heißt es in einem Gedicht von Wilhelm Müller. Doch es dient nicht nur der Zerstreuung. Wer zu Fuß draußen unterwegs ist und sich an die Corona-Bestimmungen hält, tut auch etwas für seine Gesundheit.
Schuhe anziehen und los! Kaum eine andere Tätigkeit an der frischen Luft braucht weniger Vorbereitung als Wandern. Die Einstiegsschwelle ist niedrig. Und in Corona-Zeiten ist dies eine perfekte Möglichkeit, um draußen aktiv zu sein, ohne den Körper dabei zu überfordern.Die Tätigkeit ist aus medizinischer Sicht nicht bloß ...