Rat ist gegen die Mietpreisbremse
Bürgermeister geht davon aus, dass Landesregierung unabhängig von dem Votum gegen hohe Mietpreise in Denzlingen vorgeht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Eine Mehrheit im Denzlinger Gemeinderat hat sich gegen die Mietpreisbremse ausgesprochen. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, sich bei der Landesregierung gegen die Rechtsverordnung einzusetzen (siehe BZ vom Samstag). Bürgermeister Markus Hollemann sieht aber kaum Chancen, dass die Umsetzung der Mietpreisbremse in Denzlingen durch dieses Votum gestoppt wird. Die Gemeinde fühlt sich bei der Erstellung eines erforderlichen Mietspiegels vom Land alleine gelassen.
"Unabhängig von unserer Stellungnahme wird die Mietpreisbremse kommen, weil sie politisch gewollt ist", sagt Hollemann. "Meiner Meinung nach wird unsere Stellungnahme kein Gehör finden." Der Bürgermeister hatte mit Stephan Konrad von der Familienbau Baugenossenschaft Freiburg einen Experten eingeladen, der im Rat auf Fragen zur Mietpreisbremse antwortete. Am Ende sprachen sich 13 ...