Ran an die Reben: Wein-Jahrgang 2022 dürfte teurer werden
Trollinger, Dornfelder und Co.: Weine des Jahrgangs 2022 aus dem Ländle könnten teurer werden. Die Prognosen der Weinbauverbände in Baden-Württemberg hängen vor allem von einem Aspekt ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Cosima May, Weinprinzessin von Zell-Weierbach, kippt einen Eimer Trauben in einen Bottich. Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg beginnt heute als einer der ersten Betriebe in Baden mit der Weinlese der Rebsorte Findling, die für den sogenannten "Neuen Wein" bestimmt ist. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Winzer in Baden-Württemberg stehen in den Startlöchern: Hier und da hat die Weinlese schon begonnen, im großen Stil soll es im September losgehen. "Bis dahin kann noch einiges passieren", sagte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes in ...