Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Männer im System oder „Das Phantasma der totalen Herrschaft des Kapitals über die Menschen“ Foto: dapd/Suhrkamp
Rainald Goetz gilt, spätestens seit seinem Rasiermesserangriff auf den Bachmannpreis, als der geniale Irre der deutschen Literatur. Mit Notizbuch und Kamera, Luhmanns Systemtheorie und hyperaktiver Geistesgegenwart gerüstet, zeichnet er alles manisch-panisch auf, was ihm auf den Geist geht und spuckt es in wütenden Blogs und wilden Essays wie "Abfall für alle" oder "Loslabern" wieder aus. Sein erster Roman nach "Kontrolliert" (1987) war daher mit großer ...