Kriminalstatistik

Rad- und Ladendiebstähle treiben Kriminalität in Offenburg in die Höhe

BZ-Plus Geht es rein nach der Statistik, dann ist Offenburg die kriminellste unter den Städten im Land mit mehr als 50.000 Einwohnern. Das liegt vor allem an der hohen Zahl von Rad- und Ladendiebstählen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Offenburg lebt es sich sicherer, al...es Polizeireviers im Königshof Sorgen.  | Foto: Helmut Seller
1/2
In Offenburg lebt es sich sicherer, als ein Blick auf die hohe Kriminalitätsbelastung vermuten lässt. Vor allem Radklau und Ladendiebstähle bereiten dem Leiter des Polizeireviers im Königshof Sorgen. Foto: Helmut Seller
Die Corona-Delle ist auch bei den Straftaten in Offenburg vorbei: Mit 6668 erfassten Fällen wurde 2022 in etwa wieder das Niveau der Vorjahre erreicht. Im Corona-Jahr 2021 mit Lockdowns und anderen Einschränkungen waren es nur 5020, im Jahr 2016 mit 7449 Fällen aber auch schon einmal deutlich mehr. Dass der Trend ins Homeoffice den Tätern das Leben weiter schwer macht, zeigt sich bei den Wohnungseinbrüchen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexa Adelmann, Guido Kühn, Kühn Routine-Untersuchungen

Weitere Artikel