Digitaler Abschied
QR-Codes am Grabstein und Trauern im Netz
Der eine oder andere Grabstein ist heute mit QR-Codes versehen. Das Gedenken findet auch virtuell statt. Und Apps navigieren Besucher über den Friedhof. Die Digitalisierung hat die letzte Ruhestätte erreicht und Trauergewohnheiten verändert.
Yuriko Wahl-Immel
Do, 8. Aug 2019, 10:52 Uhr
Liebe & Familie
Thema: Hilfe im Trauerfall
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
