Pyrotechnik wird in Norwegen probeweise legalisiert

Erstmal ist es nur ein Testlauf: Auf den Tribünen in norwegischen Fußball-Stadien darf Pyrotechnik verwendet werden. Bis einschließlich der Saison 2025 läuft das Pilotprojekt. Danach will man die Situation neu bewerten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Pyrotechnik ist kein Verbrechen...est in Norwegen ab sofort zutreffend.   | Foto: Robert Michael (dpa)
„Pyrotechnik ist kein Verbrechen“, dieser Slogan ist zumindest in Norwegen ab sofort zutreffend. Foto: Robert Michael (dpa)
In Norwegen ist künftig bei einigen Fußball-Spielen ausgewählte Pyrotechnik unter Auflagen erlaubt. Die Ausnahme für Fackeln und Rauchdosen wird für einen begrenzten Zeitraum für die Spielzeiten 2024 und 2025 in einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Toppfotball Kvinner, Lubna Jaffery, Emilie Enger Mehl

Weitere Artikel