Putin: Ukraine unter Verwaltung der UN stellen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort eine Neuwahl abzuhalten. "Im Prinzip kann man natürlich die Möglichkeit einer zeitweisen UN-Verwaltung mit den USA, den europäischen Staaten und – versteht sich – auch mit unseren Partnern und Freunden erörtern", sagte Putin. Wahlen in Kriegszeiten sind in der Ukraine – wie in Deutschland – gesetzlich verboten. In der Ukraine wird zudem befürchtet, dass Moskau Wahlen im – teils russisch besetzten – Nachbarland manipulieren und eine kremltreue Marionetten-Regierung an die Macht bringen könnte. Moskau behauptet, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seit Ablauf seiner regulären Amtszeit 2024 kein Mandat mehr habe. Juristen verweisen darauf, dass die Verlängerung seiner Vollmachten durch das Kriegsrecht gedeckt ist. UN-Generalsekretär António Guterres wies Putins Vorstoß zurück: "Die Ukraine hat eine legitime Regierung, und das muss natürlich respektiert werden."
Schlagworte: Wladimir Putin, António Guterres, Wolodymyr Selenskyj
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel