PTSV in der Relegation

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
TURNEN

PTSV in der Relegation

Die Turnerinnen des PTSV Jahn Freiburg haben den direkten Abstieg aus der Oberliga verhindert. Beim gemeinsamen Rückkampf aller acht Oberliga-Teams in Ichenheim bestätigten sie mit 119,05 Punkten den siebten Platz der Vorrunde. Damit nehmen die Freiburgerinnen auch in der Abschlusstabelle den vorletzten Platz ein. Direkt absteigen muss der Tabellenletzte TSV Wiesental. Für die PTSV-Riege geht es nun am Samstag, 5. April, in der Relegation darum, den Klassenerhalt zu schaffen. In Wiesental treffen sie dann auf den Sechsten der Oberliga, die TSG Seckenheim, sowie den Tabellenzweiten- und -dritten der Verbandsliga. Hier stehen die Teams erst am kommenden Wochenende fest.

Sieg nach Turn-Krimi

Sieg nach Turn-Krimi

Einen spannenden Oberliga-Wettkampf erlebten die Zuschauer in der Wyhler Sporthalle beim 29:26-Erfolg der TG Breisgau gegen die TG Hegau-Bodensee. Nachdem die Gastgeber um Kapitän Patrick Hohwieler den Sieg nach dem vierten Gerät Sprung schon greifbar nahe hatten (26:11), wurde es am Barren und Reck noch mal eng. Die Gäste setzten zu einer Aufholjagd an, doch der Vorsprung reichte am Ende aus, um auch den dritten Liga-Wettkampf für sich zu entscheiden. Eine Woche zuvor hatten die Breisgauer Turner kampflos gegen den TV Neckarau gewonnen. In der Tabelle liegen sie punktgleich mit dem Stadt TV Singen an der Spitze.

Knapp unterlegen

BASKETBALL

Knapp unterlegen

Zum Abschluss der Hauptrunde in der zweiten Bundesliga Süd unterlagen die Basketballerinnen des USC Freiburg II dem TSV Wasserburg mit 67:70 (40:34). Die Eisvögel II legten einen überragenden Start aufs Parkett (21:8/ 8.), der ehemalige deutsche Serienmeister konterte jedoch mit einem 12:0-Lauf. "Im dritten Viertel ist bei uns der Faden gerissen, wir haben offensiv keine Lösungen gefunden", räumte USC-Trainer Patrick Fürst ein. Mit 5:20 ging das Viertel deutlich an Wasserburg. Der USC kam zwar im Schlussabschnitt noch einmal bis auf zwei Punkte heran, doch die Gastgeberinnen brachten den Vorsprung abgeklärt an der Freiwurflinie über die Zeit. Im Playoff-Viertelfinale trifft der USC II auf den Tabellendritten aus dem Norden, die ChemCats Chemnitz. Das Hinspiel in Chemnitz findet am 5. April statt, das Rückspiel steigt in der Unisporthalle am Samstag, 12. April, 17.30 Uhr.

Medaillen für Waldkirch

FECHTEN

Medaillen für Waldkirch

Bei der südbadischen Meisterschaft, die der SV Waldkirch im Rahmen des Rudi-Maier-Fechtturniers ausrichtete, holte Mila Masinde Silber in der U15 und Marc Jäger (beide SVW) Bronze in der U13. Im Cup-Turnier setzte sich Tanja Marie Fischoeder (FT 1844 Freiburg) bei den Degen-Seniorinnen durch, Vereinskollegin Samira Assaad Dib wurde Dritte. Bei den Senioren kam der Freiburger Jörg Ruppenthal auf Rang drei.

Ein Eigentor entscheidet

FUSSBALL

Ein Eigentor entscheidet

Am Mittwochabend setzte sich in der Fußball-Bezirksliga der SV BW Waltershofen bei der SG Prechtal-Oberprechtal mit 1:0 (0:0) durch. Der Tabellenführer profitierte dabei von einem Eigentor Santiago Fischers im Anschluss an ein Getümmel nach einem Eckstoß (75.). Der Sieg des SV BW Waltershofen ging insgesamt in Ordnung, die SG Prechtal-Oberprechtal hatte über die 90 Minuten keine wirkliche Großchance.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel