Unterschriftensammlung

Protest und Verständnis für laute Ballspiele

15 Nachbarn der Hebelschule gehen mit einer Unterschriftenliste gegen den dortigen Lärm vor. Es gibt aber auch Anwohner, die kein Problem mit der Geräuschentwicklung haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Luftlinie ist es eine gewisse Strecke ...die besondere Akustik tut ihr Übriges.  | Foto: Martin Pfefferle
1/2
Luftlinie ist es eine gewisse Strecke von der Multifunktionsanlage bis zu den nächsten Häusern am gegenüberliegenden Hang – doch die besondere Akustik tut ihr Übriges. Foto: Martin Pfefferle
Einige Anwohner der Hebelschule in Schliengen protestieren gegen die "lärmintensive Einrichtungen" durch den Neubau der Mensa, den Ausbau der Schule zur Gemeinschaftsschule sowie die Erweiterungen und Neuanlagen im Außenbereich. Es gibt jedoch auch andere Stimmen, welche die Geräuschentwicklung nicht als störend ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Renkert, Andreas Schlageter, Anna Seibt

Weitere Artikel