Protest gegen Liebesmobile

Gibt es mehr Knöllchen, seit die Prostituierten-Wohnmobile umgezogen sind? Die Stadt sagt nein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wildparker und Wohnmobile: Der Pendler-Parkplatz an der A5 ist immer voll.   | Foto: ingo schneider
Wildparker und Wohnmobile: Der Pendler-Parkplatz an der A5 ist immer voll. Foto: ingo schneider

Kaum ist der eine Parkplatz geschlossen, eröffnen sich Probleme auf dem nächsten. Weil die Stadtverwaltung den Prostituierten-Parkplatz beim Eugen-Keidel-Bad gesperrt hatte, zogen einige Liebeswohnmobile auf den Park- und Mitfahr-Platz am Autobahnzubringer-Süd. Jetzt klagt eine Fahrgemeinschaft mit bis zu 16 Leuten, kaum mehr einen Stellplatz zu bekommen – dafür öfter Knöllchen.

Sie parken nun häufiger auf dem angrenzenden Waldweg oder der Wiese, sagt Karin Ackermann. Das ist verboten, das ist ihr klar. Was sie fuchst: "Die Wohnmobile blockieren die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karin Ackermann, Petra Zinthäfner, Berno Menzinger

Weitere Artikel