Projekt "Vielfalt (er)leben" der Stadt Weil am Rhein geht in eine neue Runde
Das Projekt "Vielfalt (er)leben" der Stadt Weil am Rhein geht der Frage nach, wie Bürger das Zusammenleben der Nationalitäten erleben. Jetzt haben zwei Zufall-Workshops stattgefunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Projekt „Vielfalt (er)leben“ geht der Frage nach, wie das Leben in Weil künftig gestaltet werden soll. Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Karjalainen
Mehr als 110 Nationalitäten leben in Weil am Rhein. Deshalb will die Stadtverwaltung mit dem Projekt "Vielfalt (er)leben" herausfinden, wie die Bürgerinnen und Bürger diese Vielfalt erleben. Die Ergebnisse der ...