PROJEKT INTEGRATION: "Plätzchen backen und neue Kontakte knüpfen"
Ehrenamtliche Freiburger Integrationshelfer berichten über ihre Erfahrungen mit Migranten / Eine BZ-Umfrage von Lena Maulbetsch, Kristina Muck (Text) und Ingo Schneider (Fotos)
Eine BZ-Umfrage von Lena Maulbetsch, Kristina Muck (Text) und Ingo Schneider (Fotos)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Angelika Hafner, 59, im Vorruhestand: „Seit acht Monaten betreue ich eine Iranerin, eine gestandene Frau mit Familie, die eine Ausbildung im medizinischen Bereich gemacht hat. Sie ist sehr aufgeschlossen und wünscht sich dringend einen neuen Job. Wir haben unzählige Bewerbungen zusammen verschickt und hatten bisher trotzdem keinen Erfolg. Woran das liegt? Ich habe das Gefühl, dass viele Freiburger in der Realität Migranten gegenüber doch nicht so aufgeschlossen sind, wie oft behauptet wird.“ Foto: Ingo Schneider