Programmierer für die Ohren

Ausbildung: Hörakustiker sorgen für neues Hörerleben .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tina Janson steckt mitten im zweiten J... darauf, wie laut sie etwa Musik hört.  | Foto: Frank Rumpenhorst
Tina Janson steckt mitten im zweiten Jahr ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin. Sie achtet inzwischen selbst darauf, wie laut sie etwa Musik hört. Foto: Frank Rumpenhorst
Geduld und Einfühlungsvermögen: Wer Hörakustiker werden will, muss diese zwei Eigenschaften mitbringen. Die Beratung der Kunden ist mitunter schwierig, denn sie sind meist schwerhörig. Doch wer sich die Mühe macht, bekommt häufig viel zurück.
Neulich spürte Tina Janson mal wieder, wie stark ihren Kunden das Hören am Herzen liegt. Ein junger Flüchtling, der mit einem schweren Hörschaden nach Deutschland gekommen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tina Janson, Marianne Frickel, Susanne Eikemeier

Weitere Artikel