Problemkeim auf Frühchenstation

Multiresistentes Bakterium in Freiburger Uniklinik aufgetaucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Nach Bremen, Heidelberg und Mainz hat nun auch die Uniklinik Freiburg mit gefährlichen Krankheitserregern auf einer Neugeborenen-Intensivstation zu kämpfen. Bei vier Frühgeborenen, das gab das Krankenhaus am Donnerstag bekannt, wurde jetzt der gefürchtete multiresistente Krankenhauskeim MRSA entdeckt.

Der erste Schreck liegt bereits zwei Wochen zurück. In der Nacht vom 13. auf den 14. Januar war auf der Intensivstation, auf der normalerweise die besonders kleinen, vor der 28. Schwangerschaftswoche geborenen Frühchen versorgt werden, das erste Mal das Bakterium ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Dettenkofer, Gerald Gitsch, Gerd Walz

Weitere Artikel