Prekäre Lage der Jugendarbeit

Munzingen zieht Antrag auf Satzungsänderung des Vereins "Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg" überraschend zurück.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TIENGEN. Unter erschwerten Bedingungen musste die von vielen mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung des Vereins "Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg" stattfinden: Es ging im Jugendraum des Tuniberghauses in Tiengen nicht nur recht eng zu, man hatte sich auch mit erheblichem Lärm abzufinden - direkt nebenan übten die Chöre aus Munzingen, Mengen und Tiengen.

Die Versammlung begann mit einer faustdicken Überraschung: Die Vorsitzende Ingeborg Merkle teilte mit, dass man den von Munzingen eingebrachten Antrag auf Änderung der Vereinssatzung - den brisantesten Punkt - von der Tagesordnung abgesetzt hatte.
Kernpunkt dieses Antrags war die Einführung einer Ortschaftsquote, die künftig eine paritätische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Fiedler, Ingeborg Merkle, Norbert Höldin

Weitere Artikel