Prävention für die Jugend
Verkehrssicherheitstag an Gewerblich-Technischen Schulen thematisiert Gefahren im Verkehr.
Charles Thiebaud
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Neun junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg im vergangenen Jahr im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Mit einem Aktionstag an den Gewerblich-Technischen Schulen hat die Polizei auf die Risiken dieser Altersgruppe aufmerksam gemacht und rund 800 Schülerinnen und Schüler erreicht.
Der Verkehrssicherheitstag fand im Rahmen der Verkehrsunfallprävention statt und ist Bestandteil des Landesprogramms "No Game. Sicher Fahren – Sicher Leben". Laut ...