Account/Login

Potzblitz: Die Radarfalle wird 50

Sebastian Barthmes
  • Do, 04. Januar 2007
    Panorama

     

Heute sind Geschwindigkeitsmessungen mit Hilfe neuer Techniken viel genauer als früher / Erziehungseffekt nur von kurzer Dauer.

FREIBURG. Die Radarfalle wird 50 Jahre alt. Mal wieder zu spät dran, weil es gerade geschneit hat oder weil der Kinofilm in zehn Minuten beginnt. Jedenfalls: Es musste mal wieder schneller gehen als die Polizei erlaubt. Und dann: Es blitzt – Radarfalle. Hätte es diese Erfindung doch nie gegeben, sagt sich der Autofahrer. Falsch, sagt Norbert Becker von der Landespolizeidirektion Freiburg. Es gehe darum, die Autofahrer zu erziehen. Nicht darum, sie zu ärgern.

Der Wut des Autofahrers über den 50-Euro-Strafzettel und dem einen Punkt in Flensburg steht also ein vernünftiger Zweck entgegen, sagt Becker: "Die Dinger haben zum Beispiel Sinn vor Schulen oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel