Ursula Muscheler

Porträt: Architekt Le Corbusier – ein Reißbrettdiktator?

Le Corbusier gilt als einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Doch beim Blick auf ihn und seine Mitarbeiter zeichnet sich das Bild eines gnadenlosen Ausbeuters.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freundliches über diesen Mann ist weni... der Schweizer Architekt Le Corbusier.  | Foto: BZ
Freundliches über diesen Mann ist wenig zu sagen: der Schweizer Architekt Le Corbusier. Foto: BZ
Wie wird man der bedeutendste Architekt des Jahrhunderts? Was ist das Rüstzeug eines Reißbrettdiktators? Ist es die durch Einsamkeit gewonnene Unverfrorenheit, der durch bare Unsicherheit, durch das Auf-sich-selber-Zurückgeworfensein entflammte Narzissmus? Oder ganz einfach die Disposition des Zufalls? Die Schicksalsgöttin mischt einen Zaubertrank, und irgendeiner trinkt ihn am Wegesrand?
Bei dem Schweizer Charles-Edouard Jeanneret – das enigmatische, noblere "Le Corbusier" sollte er sich erst später zulegen – beginnt alles mit einer Kunstgewerbeschule. Ausgerechnet Kunstgewerbe! Tüttelkram. Hätschel- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Le Corbusier, Ursula Muscheler, Alexander von Senger Le Corbusier

Weitere Artikel