"Pompeji" in der Predigerstraße
Auf dem Baugelände der Sparkasse wird – wie als Momentaufnahme – ein Kellerregal aus der Bombennacht 1944 geborgen 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Funde der mittelalterlichen Stadt waren zu erwarten – und traten auch zutage –, als vor Monaten auf dem Bakola-Gelände am Predigertor mit den Arbeiten für den Sparkassen-Neubau begonnen wurde. Nun sind es aber viel jüngere Funde, die Archäologen und Restauratoren beschäftigen – und die Presse vor Ort locken: Im Keller des ehemaligen Hauses Predigerstraße 2 nämlich blieb die Zeit am 27. November 1944 stehen. Das Haus wurde zerbombt, zurück blieb das Interieur eines Kellerraumes, der ein bisschen Pompeji-Qualität hat. Die Katastrophe ist wie in einer Momentaufnahme festgehalten.
Im Regal Sprudelflaschen, am Boden Blumentöpfe, die unter der starken Hitzeeinwirkung der Bombenexplosion zerborsten sind, das Mokka-Service mit Goldrand und Perlenuntersatz, zusammengestellt wie ...