Feuerwerksverbot

Polizei und Klinikum in Lahr erwarten ein eher ruhiges Silvester

BZ-Plus Das Verkaufsverbot von Böllern und Feuerwerk wird Polizei und Kliniken wohl weniger Arbeit beim Jahreswechsel bescheren. Die Feuerwehr sieht eher keine Entlastung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Böller dürfen nicht verkauft werden, f... an Neujahr zumindest weniger Müll an.  | Foto: Moritz Frankenberg (dpa)
Böller dürfen nicht verkauft werden, folglich fällt an Neujahr zumindest weniger Müll an. Foto: Moritz Frankenberg (dpa)
Auch das Jahr 2021 wird in der Stadt ohne großes Brimborium verabschiedet. Wie im vergangenen Jahr ist der Verkauf von Böllern und Feuerwerk zu Silvester verboten. Auch andere Maßnahmen zur Beruhigung der Lage werden greifen. In der Silvesternacht beginnt die Sperrstunde in der Gastronomie um 1 Uhr. Diskotheken und Clubs bleiben geschlossen. Es gibt Beschränkungen für private Treffen. Auf Polizei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Happersberger, Andreas Kaufmann, Joachim Ohnemus

Weitere Artikel