Markgräflerland

Polizei führt im Kampf gegen Wohnungseinbrüche mehr Kontrollen durch

Die Polizei fährt auch im Markgräflerland eine größer angelegte Offensive im Kampf gegen Wohnungseinbrüche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der dunklen Jahreszeit werden Einbrecher wieder verstärkt aktiv.  | Foto: Symbol-Foto: Dpa
In der dunklen Jahreszeit werden Einbrecher wieder verstärkt aktiv. Foto: Symbol-Foto: Dpa

MARKGRÄFLERLAND. Autofahrern, die dieser Tage in der Region unterwegs sind, sind unter Umständen verstärkte Polizeikontrollen an verschiedenen Orten aufgefallen. Was auf den ersten Blick aussieht wie herkömmliche Verkehrskontrollen hat indes einen anderen Hintergrund: Die Kontrollen stehen im Zusammenhang mit dem verstärkten Kampf der Polizei gegen Wohnungseinbrüche. Dazu gehören auch intensivierte Maßnahmen im präventiven Bereich.

Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeireviers Müllheim zuletzt rückläufig war – die Zahl sank von 278 Fällen im Jahr 2014 auf 130 im Jahr 2015 – bleiben diese Art von Straftaten ein Topthema bei der Polizei und natürlich auch in der Bevölkerung. Da ist auf der einen Seite der materielle Schaden, nicht nur in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Fanz

Weitere Artikel