Politischer Flankenschutz

Gemeinderat stimmt höherem Beitrag der Stadt bei Pro Lörrach zu und lobt den Einsatz des Vereins.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei den Pro Lörrach-festen wird die Stadt zum Treffpunkt für die ganze Region.   | Foto: Barbara Ruda
Bei den Pro Lörrach-festen wird die Stadt zum Treffpunkt für die ganze Region. Foto: Barbara Ruda

LÖRRACH. Die Stadt Lörrach erhöht ihren Mitgliedsbeitrag im Verein Pro Lörrach von bisher 100 Euro auf 3600 Euro pro Jahr und zahlt damit so viel, wie die größten Mitgliedsunternehmen. OB Heute-Bluhm hatte diese Erhöhung in der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins angekündigt, jetzt stimmte der Gemeinderat bei zwei Gegenstimmen zu.

Die im Ratssaal anwesenden Vorstandsmitglieder von Pro Lörrach hörten aus dem Ratsrund viel Lob für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Einkaufsstadt Lörrach. Da werde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Claassen, Andreas Obrecht, Susanne Spingler

Weitere Artikel