BZ.medien
Pluspunkte für Mitarbeitende der BZ.medien Gruppe
Eine häufige Frage in Bewerbungsgesprächen ist: Was hat der neue Arbeitgeber alles zu bieten? Neben einem leistungsgerechten Einkommen kann man sich bei BZ.medien über diese Vorteile freuen:
Di, 11. Okt 2022, 9:36 Uhr
PR-Artikel
Thema: BZ.medien-Gruppe
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seine Tochter Nadja Poppen ist in der Geschäftsführung unter anderem verantwortlich für Personal und Rechtfragen der Unternehmensgruppe BZ.medien. Sie kümmert sich gleichzeitig um die Themen Arbeitswelt 4.0 und Personalentwicklung.
Jobticket
Die BZ.medien-Gruppe beteiligt sich mit 10 Euro monatlich an den Kosten der Jobticket-Regiokarte des Verkehrsverbunds Freiburg über die Gehaltsabrechnung. Der monatliche Gesamtbetrag für das vergünstigte Jobticket-Abo wird beim Arbeitnehmer abgebucht. Der Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket ist ein zusätzlicher Bonus auf das Gehalt, auf den weder Steuern noch Sozialbeiträge geleistet werden müssen.
Betriebsrestaurant mit Arbeitgeberzuschuss
Mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten oder sich eine genussvolle Mittagspause gönnen? Das Betriebsrestaurant Genusszeit bietet frische Speisen mit hochwertigen Zutaten aus der Region an. Man kann mittags zwischen zwei Gerichten wählen, eins davon ist immer vegetarisch. Die Küche überrascht ihre Gäste auch gerne mit Rezepten inspiriert aus aller Welt. Zwischendurch gibt es Mottowochen wie eine Burger-, eine Südtirolwoche oder Gerichte rund um die Kartoffel. Rund um die Uhr kann man sich Snacks, Leckereien und Getränke am Automaten kaufen.
Vielfältige Fitness-und Freizeitangebote mit Hansefit
Mit rund 1.600 Verbundpartnern bietet Hansefit ein breites Angebot aus Sport und Erholung deutschlandweit an. Der Arbeitgeber beteiligt sich mit 15 Euro monatlich für eine Trainingsberechtigung bei Hansefit. Der Angestellte zahlt 51 Euro monatlich und eine einmalige Aufnahme- und Kartengebühr. Dafür können sich die Mitarbeitenden der BZ.medien Gruppe in den verschiedensten Sportarten ausprobieren, von A wie Aerobic bis Z wie Zumba ist alles möglich. Ob ein Besuch im Fitnessstudio, in Bädern, Yogaschulen oder Kletterhallen, das Angebot ist riesig – hier wird jeder fündig. Ein großer Vorteil: Die Hansefit-Trainingsberechtigung ist weder orts- noch studiogebunden.
Teilnahme am B2Run
Einmal im Jahr kann man mit rund 100 Kolleginnen und Kollegen am B2Run teilnehmen. Bei dem Lauf- und Teamspirit-Event über eine Distanz von fünf bis sechs Kilometern können alle mitmachen – egal ob Läufer, Walker oder Nordic Walker. Oft bilden sich zur Vorbereitung in der Belegschaft auch Laufgruppen.
JobRad
Wer sportlich fit ist oder es noch werden möchte, kann mit dem Rad zur Arbeit fahren. Unter bestimmten Bedingungen kann man als Mitarbeitender der BZ.medien Gruppe ein Jobrad beantragen. Weitere Informationen unter: www.jobrad.org.
Damit das Rad vor Diebstahl gut geschützt ist, gibt es auf dem BZ.medien-Campus 100 gesicherte Fahrradstellplätze.
BZ.medien Akademie
Mitarbeitende und Führungskräfte haben bei der internen BZ.medien Akademie die Möglichkeit, sich persönlich sowie fachlich bei Seminaren zu Themen wie "Zeit- und Selbstmanagement" weiterzubilden. Wer zu einem bestimmten Thema eine Weiterbildung wünscht, kann seine Idee auch vorschlagen.
Preisvorteile bei Angeboten der BZ-medien Gruppe
Wer zur BZ.medien Familie gehört, kann von einem vergünstigten Mitarbeiter-Abo inklusive BZ-Card-Vorteilen profitieren. Zudem zahlen Angestellte weniger bei Mitarbeiter-Anzeigen und bekommen einen Rabatt auf das Sortiment des BZ.medien Shops.